Dieses Olivenöl hilft das Herz schützen.

Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Ein industriell hergestelltes Olivenöl enthält relativ wenige Polyphenole. Die Wirkung dieser für die Gesundheit wichtigen Antioxidantien entfaltet sich erst ab 250 mg pro kg Öl. Um einen bewussten Kauf zu ermöglichen, zeigt das BRIVITAL-Bio-Olivenöl den Polyphenol-Gehalt auf der Flaschenetikette an. Jede Ernte führt naturbedingt zu leicht anderen Werten. Ein qualitativ hochstehendes Olivenöl nativ extra weist eine Bitternote aus. Hohe Polyphenolwerte, wie im BRIVITAL-Bio-Olivenöl, können mit einem tendenziell «kratzenden» Abgang wahrgenommen werden. Dennoch ist es geschmeidig – und zugleich frisch und mittelintensiv im Geschmack.
Ausgewiesener Gesunheitshinweis
Zertifizierter Health Claim

Der Satz «Olivenöl-Polyphenole tragen dazu bei die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen» ist ein sogenannter Health Claim, Gesundheitshinweis. Er darf nur bei vorgängiger Prüfung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben auf einem Produkt deklariert werden.
Wissenswertes
Fragen und Antworten
Jedes qualitativ hochstehende Olivenöl können Sie ungeöffnet und originalverpackt zwei Jahre aufbewahren. Das Gesetz schreibt vor, das Ablaufdatum aufzuführen. Die Nennung des Abfülldatums ist fakultativ. Wir deklarieren beides.
Ja, die Polyphenole bleiben erhalten. Achten Sie beim Erhitzen allerdings auf den Rauchpunkt! Wird dieser überschritten bilden sich Transfette, die gesundheitsschädigend wirken. Mit BRIVITAL-Bio-Olivenöl können Sie auch backen (max. 160° Umluft). Es ersetzt die Butter perfekt. Kuchen und Biscuits bleiben erst noch länger feucht und enthalten obendrein sogar eine grosse Prise Gesundheit. So süss kann Olivenöl sein!
Prinzipiell für alle, die auf gesunde Ernährung achten. Gesundheitsfachleute wie etwa Ernährungsberaterinnen und -berater empfehlen es gerne. Auf Grund seiner gesundheitsfördernden Wirkung ist es auch sehr beliebt bei Diätköchinnen und -köchen sowie in Gesundheits- und in Wellness-Institutionen.
Natürlich! Die mediterrane Diät basiert geradewegs auf Olivenöl mit seinen einfachen ungesättigten Fettsäuren sowie auf faserreicher und proteinreicher Nahrung. Die mediterrane oder Mittelmeer-Diät leitet zu ausgewogenem Essen an.
Wie die Polyphenole und die Vitamine A und C gehört das Vitamin E zu den Antioxidantien. Sie fangen schädliche Radikale in unserem Körper ab. Ein Extra-Vergine-Olivenöl enthält üblicherweise 12-20 mg Vitamin E pro 100g Olivenöl. Unser BRIVITAL-Bio-Olivenöl weist überdurchschnittliche Werte aus, weil wir bei der Produktion speziell auch darauf achten. Diese Werte deklarieren wir, wie diejenigen des Polyphenol-Gehalts, auf der Flaschenetikette.
Die Freie Fettsäure, auch Acidité genannt, ist ebenfalls ein Indikator für die Gesundheit und Frische der verwendeten Oliven. Der Wert für ein kalt extrahiertes oder kalt gepresstes Olivenöl darf gemäss EU-Verordnung nicht über 0,8 Prozent liegen. Je tiefer also der Wert, umso besser. Unser BRIVITAL-Bio-Olivenöl erzielt regelmässig sehr tiefe FFA-Werte. Auch sie führen wir auf der Flaschenetikette auf.
Der Wachsgehalt gibt Auskunft über das Press- oder Produktionsverfahren. Maximal zugelassen sind 150 mg/kg. Der Wachsgehalt unseres kalt extrahierten BRIVITAL-Bio-Olivenöls bleibt regelmässig sehr weit darunter und ist auf der Flaschenetikette ebenfalls aufgeführt.
Die POZ ist ein Mass für den Oxidationszustand des Olivenöls (Lagerung). Es ist ein dynamischer Wert in Abhängigkeit von Lagerbedingungen wie Licht, Temperatur und Alter. Ein frisches Olivenöl von gesunden Früchten hat eine Peroxidzahl von weniger als 10 meq O2/kg.
Ist ein Absorptionswert (Extinktionskoeffizient) und eine Aussage über die Frische des Olivenöls; K232 max. 2.5 / K270 max. 0.22.
Qualität
Dieses Olivenöl vereint das Beste in sich
Das mediterrane Klima ist nicht überall gleich. Auch die Böden sind unterschiedlich beschaffen. Aus dieser Unterschiedlichkeit sind rund 1000 Olivensorten entstanden. Sie enthalten unterschiedlich viele Polyphenole. Die intensive Sonne Apuliens sowie die passende Fruchtsorte helfen bei der Produktion der Antioxidantien.

Frühzeitige Ernte bewahrt sowohl die Polyphenole als auch das Vitamin E. Die Polyphenole sind auch für die Pflanze selbst ein Antioxidans: Sie machen den Olivenbaum robust und das Öl gesundheitlich wirksam. Reifen die Oliven zu Gunsten höherer Ausbeute länger am Baum, so reduzieren sich die sekundären Pflanzenstoffe in der Olive und im Öl um bis zu 90 Prozent. Deshalb wählen wir den frühestmöglichen Erntezeitpunkt.

Zu Gunsten höchstmöglicher Qualität pflücken wir unsere Oliven von Hand und verarbeiten sie sofort. Dass wir unser Olivenöl kalt extrahieren, versteht sich von selbst. Wir produzieren in 100-prozentiger Bio-Qualität, und diese Qualität ist zertifiziert von EU Bio und Bio Inspecta. Die EU Bio Zertifizierung ist eine selbstverständliche, obligatorische Vorgabe für eine Zulassung einer CH-Bio-Zertifizierung. Zusätzlich lassen wir unser BRIVITAL-Bio-Olivenöl vom akkreditiertem Lebensmittellabor SQTS in der Schweiz nach schweizerischen Bio-Vorgaben überprüfen.
Zertifizierung
Dieses Olivenöl ist mehrfach geprüft und zertifiziert
Die Bio-Qualität des BRIVITAL-Olivenöls wird jedes Jahr mehrfach belegt: Das Lebensmittellabor «Swiss Quality Testing Services» (SQTS) bestätigt, dass unser BRIVITAL-Bio-Olivenöl «den Anforderungen für Natives Olivenöl extra (Extra Virgin Olive Oil) der EU-Verordnung entspricht». BRIVITAL-Bio-Olivenöl erfüllt auch die anspruchsvollen schweizerischen Anforderungen an Bio-Qualität. Das dokumentiert das Zertifikat von Bio Inspecta.
Bio-Code der Produktion: IT 006 PL0371
Auswertung
Werte der aktuellen Ernte
Vitamin E: 23.4 mg/100g =195%
*ETB 12mg (*empfohlener Tagesbedarf)
Polyphenole: 480 mg/kg von mind. 250 mg/kg (EFSA)
* ETB 20g
Acidité: 0,3 %
K232: 1.92
K268: 0.14
Wachsgehalt: <20 mg/kg
Peroxidzahl: 6 meq O2/kg
Konfektioniert: 12.03.2019
Mindestens haltbar bis: 12.03.2021